Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
sonstige: 220030 Große Praxis Typografie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname sonstige: 220030 Große Praxis Typografie
Untertitel Notation
Veranstaltungsnummer 220030
Semester WS 2021/22
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Institut Visuelle Kommunikation (IVK)
Veranstaltungstyp sonstige in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 26.10.2021 10:00 - 18:00, Ort: (01/006. Studio Typografie)
Voraussetzungen Bitte prüfen Sie im eVV anhand des Moduls, ob Sie die Voraussetzungen für diese Veranstaltung erfüllen.
Sonstiges Bitte beachten Sie, dass es bezüglich der Angaben zu den Lehrveranstaltungen in Abhängigkeit von der Pandemieentwicklung zu Änderungen der vorgesehenen Veranstaltungsformate von Präsenz zu Teilpräsenz oder ausschließlich digitaler Lehre sowie zu Änderungen der Raum- und Zeitangaben kommen kann.Sie werden vor Beginn der Veranstaltung von den Lehrenden informiert.

Räume und Zeiten

(01/006. Studio Typografie)
Dienstag: 10:00 - 18:00, wöchentlich (13x)
Dienstag, 15.02.2022 10:00 - 18:00

Kommentar/Beschreibung

Notieren heißt soviel wie „durch Zeichen darstellen, schreiben“. Eine Notation nutzt festgelegte Symbole, um etwas in schriftlicher Form festzuhalten. Zum Beispiel bedeutet Notation in der Musik, durch Noten Musikstücke aufzuzeichnen. Tanznotation dokumentiert Bewegungen des menschlichen Körpers. Typografie ist ein grafisches Notationssystem für Sprache. Jedoch ist Typografie nicht bloß ein Medium, das Worte „neutral“ transportiert. Typografie sagt etwas, aber sie zeigt auch etwas. Als visuelle „Stimme“ des Textes verfügt Typografie stets über spezifische visuelle Qualitäten. Ähnlich wie unsere eigene Stimme erzählt sie etwas neben dem Textlichen. Inwiefern spricht Typografie die Botschaft mit? Wir nähern uns dieser Frage in Form von angewandten und experimentellen Übungen sowie individuellen Projektvorhaben der Teilnehmer*innen.Der Kurs ist ideal für Studierende, die bereits über grundlegende typografische Kenntnisse verfügen. Empfohlen wird der vorherige Besuch der Kleinen Praxis Typografie. In der Großen Praxis Typografie wird voraussichtlich ein Workshop integriert sein.Alle angemeldeten Teilnehmer*innen bitte ich, verbindlich zur ersten Veranstaltung zu erscheinen. Bei Nichterscheinen ohne Entschuldigung wird der Platz an andere Interessierte vergeben. Falls weiterhin Pandemie-Einschränkungen bestehen, findet die Platzvergabe per Video-Konferenz in der ersten Vorlesungswoche statt (i. d. R. gekoppelt an die erste Lehrveranstaltung).Die Große Praxis Typografie setzt sich aus Plenum/Fachseminar (220030) und Einzelkorrektur (220031) zusammen. Die Veranstaltungen finden am Dienstag und Mittwoch statt; sie gehören zusammen und können nicht einzeln belegt werden. Zwei Drittel der Teilnehmerplätze sind für Studierende der Visuellen Kommunikation vorgesehen!

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "WS 2021/22-Vorläufige Anmeldung-20210927-20211018 Visuelle Kommunikation".
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung zur Veranstaltung vorläufig ist und erst durch die Lehrperson bestätigt wird, wenn Sie zum ersten Veranstaltungstermin erscheinen. Falls weiterhin Pandemie-Einschränkungen bestehen, findet die Platzvergabe per Video-Konferenz in der ersten Vorlesungswoche statt. Sollten die Plätze in der Veranstaltung bereits belegt sein, können Sie sich in die Warteliste eintragen. Sie rücken dann automatisch in der Reihenfolge der Warteliste nach, sollten angemeldete Personen nicht zum ersten Termin erscheinen.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 27.09.2021, 13:00 bis 18.10.2021, 18:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.