sonstige: 156003 So wie wir sind - Details

sonstige: 156003 So wie wir sind - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname sonstige: 156003 So wie wir sind
Veranstaltungsnummer 156003
Semester WS 2025/26
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Institut Freie Kunst (IFK)
Veranstaltungstyp sonstige in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 06.11.2025 14:00 - 18:00, Ort: (05/113. Projektraum IFK)
Voraussetzungen Bitte prüfen Sie im eVV anhand des Moduls, ob Sie die Voraussetzungen für diese Veranstaltung erfüllen.

Räume und Zeiten

(05/113. Projektraum IFK)
Donnerstag, 06.11.2025, Donnerstag, 27.11.2025, Donnerstag, 18.12.2025, Donnerstag, 29.01.2026 14:00 - 18:00
(ONLINE)
Donnerstag, 08.01.2026, Freitag, 16.01.2026, Donnerstag, 22.01.2026 10:00 - 13:00

Kommentar/Beschreibung

Wir sind Teil einer Geschichte, die weit vor unserer eigenen beginnt. Ohne es bewusst zu wählen, stehen wir in einer Linie, die Jahrzehnte und Jahrhunderte umspannt – eine Linie, die unsere Lebenswelt geformt hat und bis heute prägt. In „The way we are“ begeben wir uns auf eine künstlerische Spurensuche nach dieser Vergangenheit, die unsere Gegenwart durchzieht. Ausgangspunkt des Seminars ist ein Audioarchiv mit Gesprächen von Menschen, die den Zweiten Weltkrieg erlebt haben – ein Projekt, das vor 15 Jahren initiiert wurde und persönliche Erinnerungen als kollektives Gedächtnis hörbar macht. Diese Stimmen bilden den Resonanzraum, aus dem wir künstlerisch arbeiten: individuell, experimentell und in frei wählbaren Medien. Neben dem ursprünglichen Archiv werden wir auch andere Quellen und Sammlungen erschließen, um unser Verständnis von Geschichte und Gegenwart zu erweitern - und als künstlerische Methode zu begreifen. Ziel ist es, persönliche Perspektiven mit historischen Erzählungen zu verweben und neue Formen des Erinnerns zu entwickeln.Das Seminar ist als längerfristiges Projekt über mehrere Semester angelegt und soll in eine gemeinsame Ausstellung und/oder Publikation münden. Eine regelmäßige und aktive Teilnahme ist daher wesentlich.Zum ersten Termin am 6. November wird das Material vorgestellt, mit dem wir arbeiten werden. Außerdem präsentieren wir uns gegenseitig unsere bisherigen Arbeiten, Ansätze und Wünsche – als Grundlage für die gemeinsame künstlerische Reise.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: So wie wir sind".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 21.10.2025, 12:00 bis 04.11.2025, 18:00.