Seminar (SE): 166007 Kunstpädagogische Entwürfe in Praxis und Theorie - Details

Seminar (SE): 166007 Kunstpädagogische Entwürfe in Praxis und Theorie - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar (SE): 166007 Kunstpädagogische Entwürfe in Praxis und Theorie
Veranstaltungsnummer 166007
Semester WS 2025/26
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 32
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Institut Performative Praxis, Kunst und Bildung (IPKB)
Veranstaltungstyp Seminar (SE) in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Freitag, 07.11.2025 09:45 - 11:15, Ort: (02/003. Aula)
Voraussetzungen Bitte prüfen Sie im eVV anhand des Moduls, ob Sie die Voraussetzungen für diese Veranstaltung erfüllen.

Räume und Zeiten

(02/003. Aula)
Freitag: 09:45 - 11:15, wöchentlich (11x)
(19/100. Seminarraum)
Freitag: 09:45 - 11:15, wöchentlich (1x)
(n.V.)
Freitag: 09:45 - 11:15, wöchentlich (1x)

Kommentar/Beschreibung

In gemeinsamen Übungen und Experimenten erproben wir kunstpädagogisches und künstlerisches Handeln im Innenraum und im Stadtraum von Braunschweig oder in Kunstausstellungen, tauschen uns über unsere Wahrnehmungen und Erfahrungen aus und erfinden und erproben Dokumentationsformen. Im Laufe des Semesters entsteht ein ePortfolio (und das Wissen über verschiedene Möglichkeiten, solche ePortfolios herzustellen). Eine Reflexionsebene gilt der Aufmerksamkeit für die Gestaltung und Rahmung von kunstpädagogischen Situationen durch Sprache, Medien, individuelle und kollektive Erfahrungen, institutionelle Bedingungen oder Erwartungen. Wir lesen (kunstpädagogische) Texte, die über diese Dinge theoretische Aussagen machen und tauschen uns über Methoden der Lektüre aus. Vielleicht lassen sich die Texte wieder in eine experimentelle Praxis übersetzen. Mit der anschließend angebotenen Übung „Entwerfen von Übungen und Experimenten für den Kunstunterricht“ gibt es Zeit für Erprobungen und Gruppenarbeit und für Workshops zu gewünschten Themen oder Fragen. Beide Veranstaltungen sollten parallel besucht werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "WS 2025/26-20250922-20251024-Losverfahren-20250924-Kupäd".
Alle angemeldeten Teilnehmer*innen sollen zur ersten Veranstaltung erscheinen; wer nicht anwesend ist, wird aus der Veranstaltung ausgetragen (es sei denn, eine Entschuldigung liegt vor).
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 24.09.2025 um 13:10 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 22.09.2025, 11:00 bis 24.10.2025, 18:00.