Elisabeth I. in prachtvollen Gewändern, Christina von Schweden hoch zu Ross, Maria Theresia als Königin (oder Kaiserin) der Familienporträts und Königin Victoria im Wandel der Bildmedien: Die Darstellungen von Frauen in Machtpositionen sind allgemein faszinierend. In diesem Blockseminar werden wir uns Herrscherinnen der Frühen Neuzeit in ihren Darstellungsstrategien genauer anschauen und gemeinsam Fragen klären wie: Wie (re)präsentieren sich die einzelnen Herrscherinnen? Findet eine Legitimierung weiblicher Herrschaft durch die Kunst statt? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es in der Bildsprache der Frühen Neuzeit im Vergleich zu zeitgenössischen Darstellungen, bspw. den Fotografien von Königin Elisabeth II? Und was hat es eigentlich mit den zwei Körpern des Königs nach Kantorowicz bzw. drei Körpern des Königs nach Marin auf sich?
Anmelderegeln
Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Royale Bilder".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
Die Anmeldung ist möglich von 02.04.2025, 10:00 bis 18.04.2025, 23:59.
Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.